Sonstige Termine

Artenvielfalt fördern auf kirchlichen Flächen
Andrea Feyen

Artenvielfalt fördern auf kirchlichen Flächen

Fr, 19.9. 14-17 Uhr
Ort
Neuer Friedhof , Treffpunkt: Auferstehungskirche
Friedhofsweg 75
26121Oldenburg
Kategorien
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Ausführliche Beschreibung

Die Förderung der Biodiversität auf kirchlichen Flächen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Blühflächen, das Pflanzen und der Erhalt von Bäumen und das Einrichten von Nistmöglichkeiten stellen nachhaltige Möglichkeiten dar, um die Artenvielfalt zu erhöhen. Gleichzeitig gilt es die ökologischen Maßnahmen so zu gestalten, dass sie den aktuellen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, gerecht werden.

Diese Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag zu den Besonderheiten von Biodiversität auf einem alten (Neuen) Friedhof und Möglichkeiten der Biodiversitätserhöhung. Anschließend werden markante Biodiversitätspunkte des Neuen Friedhofs besichtigt. Aktuelle Herausforderungen sollen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Mitwirkende
Referentin: Dipl.-Biol. Elisabeth Woesner, Mitarbeiterin beim NABU - berät seit vielen Jahren Interessierte zu den Themen Naturnahe Gärten und Blumenwiesen/Blühflächen.
Weitere Informationen
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Mitarbeitende und Interessierte aus Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Anmeldung unter dem Link: https://termine.kirche-oldenburg.de/webformular/input/liste/c2623083-8833-4b92-9e8c-478196eaaa82 Anmeldefrist ist der 08.09.2025
Veranstalter
Umweltarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg Umweltarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg
Umwelt
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
mailto:umwelt@kirche-oldenburg.de

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.